top of page
Die Philosophische Kanzlei
Mit oder für? (19. Februar 2025)
Vor kurzem durfte ich mich bei der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP) dazu äußern, ob und inwiefern sich MIT...
karinrogalska
19. Feb.1 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Gesellschaften etwas schenken (2. Januar 2025)
Heute soll an dieser Stelle an einen Gedankenaustausch erinnert werden, an den ich nur zu gern zurückdenke. Anfang März 2023 lud die...
karinrogalska
27. Nov. 20231 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Diversifizierend zur Innovation (2. Januar 2025)
In puncto Innovationen ist Tschechien seit geraumer Zeit Spitzenreiter in der Europäischen Union. Den Statistiken zufolge ist das vor...
karinrogalska
1. Nov. 20232 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare
Oktopoden im Showroom (2. Januar 2025)
Soziale Medien bringen nicht nur für uns Menschen eine einzigartige Omnipräsenz. Auch Tiere avancieren, ob tapsig, verblüffend schlau...
karinrogalska
19. Okt. 20232 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare
Ende dem Deutschland-Bashing (2. Januar 2025)
Ist Deutschland auf dem absteigenden Ast oder hat es nur den Anschein? Die Horror-Meldungen jedenfalls häufen sich. Vor mehr als 20...
karinrogalska
24. Aug. 20234 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare
"Vollerziehend" statt "alleinerziehend" (2. Januar 2025)
Ursprünglich hatte dieser Beitrag "Alleinerziehend geht vorbei" heißen sollen. Vor kurzem schoss es mir nämlich durch den Kopf: Der...
karinrogalska
25. Juli 20233 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
Generation im Konflikt (2. Januar 2025)
Generationskonflikte gibt es, solange Lebewesen verschiedenen Alters aufeinander stoßen. Das Phänomen ist also alles andere als neu....
karinrogalska
12. Juli 20234 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page